Gemeinsame Gebetsstunde zum Weltfriedenstag am 12. Januar 2007
12. Jan 2007
Dazu wurde eine eigene Arbeitshilfe mit einem vierseitigen direkt umsetzbaren Vorschlag zur Gebetsstunde ausgearbeitet. Gedanken, Initiativen und Materialien zu diesem Doppelthema ergänzen das Heft. Die 8-seitige Arbeitshilfe Gemeinsame Gebetsstunde zum Weltfriedenstag 2007 ist auch noch nachträglich erhältlich über: verkauf-verlag@jugendhaus-duesseldorf.de (ab 10 Ex. à 25 Cent, ab 100 Ex. á 20 Cent)Der Weltfriedenstag, zu dem der Papst zu Beginn jedes neuen Jahres einlädt, jährt sich 2007 zum vierzigsten Male. Papst Benedikt XVI. stellte ihn diesmal unter das Motto Die menschliche Person Herzmitte des Friedens. Er ruft dazu auf, dass jeder Christ sich verpflichtet fühlen möge, unermüdlicher Friedensstifter und mutiger Verteidiger der Würde des Menschen und seiner unveräußerlichen Rechte zu sein. (Absatz 16) Er wendet sich nicht nur sehr deutlich gegen die Nicht-Verbreitung von Nuklearwaffen, sondern betont das Bemühen, mit Entschiedenheit ihre Verminderung und ihren endgültigen Abbau zu verfolgen. Man lasse nichts unversucht, um auf dem Verhandlungswege diese Ziele zu erreichen! Das Schicksal der gesamten Menschheitsfamilie steht auf dem Spiel! (Absatz 15) Seine Friedens-Botschaft ist auf der Homepage des Vatikan sehr leicht unter dem Focus Botschaft für den Frieden 2007 abzurufen.
Die Deutsche Bischofskonferenz hat unter dem offiziellen päpstlichen Motto zum Welttag des Friedens ihre Arbeitshilfe Nr. 204 veröffentlicht, worin die Gebetstunde der Verbände aufgenommen worden ist. Gratis-Bestellungen per E-Mail: broschueren@dbk.de oder per Tel. 0228 / 103-205